top of page

Haushaltshilfe
 

1. Welche Finanzierungsmöglichkeiten für haushaltsnahe Unterstützung gibt es?

 

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen pflegebedürftig sind, stehen Ihnen verschiedene finanzielle Hilfen zur Verfügung. Ab Pflegegrad 1 haben Pflegebedürftige Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag von 125 Euro pro Monat, der speziell für haushaltsnahe Dienstleistungen wie Kochen, Reinigung und Einkäufe genutzt werden kann. Für Kunden mit Pflegegrad 2 oder höher kann zusätzlich bis zu 40 % des Budgets für Pflegesachleistungen umgewandelt und für haushaltsnahe Unterstützung verwendet werden.

Dieser finanzielle Rahmen kann viele haushaltsnahe Tätigkeiten abdecken und Ihnen dabei helfen, im eigenen Zuhause Unterstützung zu erhalten. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Finanzierungsoptionen und helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden.

 

2. Wie wird der Entlastungsbetrag abgerechnet?

 

Viele Kunden fragen, wie die Abrechnung des Entlastungsbetrags funktioniert. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder reichen Sie die Rechnungen direkt bei Ihrer Pflegekasse ein und erhalten dann eine Rückerstattung, oder wir können bei Bedarf eine Abtretungserklärung einrichten. Dies bedeutet, dass wir direkt mit der Pflegekasse abrechnen und Sie in der Regel nicht in Vorleistung gehen müssen.

Beachten Sie, dass die Abtretungserklärung eine einfache Abrechnung ermöglicht, ohne dass Sie sich um die Kostenerstattung kümmern müssen. Bei weiteren Fragen zur Abrechnung stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.

3. Welche Leistungen darf eine Haushaltshilfe übernehmen?

 

Eine häufig gestellte Frage ist, welche Aufgaben eine Haushaltshilfe übernehmen kann. Als Haushaltshilfen sind wir auf Tätigkeiten wie das Putzen, Einkaufen, Kochen und die Organisation des Haushalts spezialisiert. Dies unterscheidet uns von der Pflegehilfe, die auch pflegerische Aufgaben wie Körperpflege umfasst.

Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen bei den alltäglichen Herausforderungen zur Seite zu stehen und Ihren Alltag durch zuverlässige und diskrete Unterstützung zu erleichtern. Gerne beraten wir Sie auch, wenn Sie unsicher sind, welche Leistungen in Ihrem individuellen Fall infrage kommen.

4. Rechte und Pflichten gegenüber dem Dienstleister

 

Als unser Kunde haben Sie das Recht auf Transparenz und Verlässlichkeit. Wir schließen mit Ihnen einen Vertrag ab, der alle wichtigen Details zu unseren Leistungen, den Preisen und den Zahlungsbedingungen enthält. Zudem verfügen wir über eine Haftpflichtversicherung, um etwaige Schäden, die im Rahmen unserer Tätigkeit entstehen könnten, abzusichern.

Wir sorgen auch dafür, dass Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt und sicher verwahrt werden. So können Sie sicher sein, dass wir Ihnen zuverlässig zur Seite stehen.

 

Haben Sie weitere Fragen?

 

Falls noch Fragen offen sind oder Sie sich über unsere Leistungen informieren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser Team freut sich darauf, Ihnen eine optimale Unterstützung im Alltag zu bieten

  • Whatsapp
  • Instagram

©2024 Agentur-Alltagshilfe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page